Stichpunkte und Bilder aus der Vereinsgeschichte (alles anzeigen)
2017
Abteilung Inline-Skaterhockey
Herrenmannschaft: Landesliga Rheinland
2016
30jähriges Vereinsjubiläum
Abteilung Inline-Skaterhockey
Herrenmannschaft: Landesliga Rheinland 7. Platz
2015
Abteilung Inline-Skaterhockey
Herrenmannschaft: Landesliga Rheinland (4. Platz)


2014
Abteilung Inline-Skaterhockey
Herrenmannschaft: Landesliga Rheinland (4. Platz)
2013
Organisation der SkateNight Aachen
Abteilung Inline-Skaterhockey
1. Herrenmannschaft: Regionalliga West (9. Platz)
2. Herrenmannschaft: Landesliga Rheinland (5. Platz)
2012
Organisation der SkateNight Aachen
Abteilung Inline-Skaterhockey
1. Herrenmannschaft: Regionalliga West (7. Platz)
2. Herrenmannschaft: Landesliga Rheinland (7. Platz)
Damenmannschaft: 2. Damenliga Süd (5. Platz)
2011
25jähriges Vereinsjubiläum
Organisation der SkateNight Aachen
Abteilung Inline-Skaterhockey
zehnter Euregiopokal in Aachen (29./30. Oktober)
Herrenmannschaft:
6. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Zweite Runde im ISHD-Pokal
2. Herrenmannschaft:
4. Platz in der Landesliga Rheinland
Erste Runde im ISHD-Pokal
Damenmannschaft:
6. Platz in der 2. Damenliga Süd
Viertelfinale im ISHD-Pokal
Turniere:
Herren:
1. Platz Blitzturnier Münster
2010
Organisation der SkateNight Aachen
Abteilung Inline-Skaterhockey
neunter Euregiopokal in Aachen (30./31. Oktober)
Herrenmannschaft:
2. Platz in der Regionalliga West
Aufstieg in die 2. Bundesliga
2. Runde im ISHD-Pokal
2. Herrenmannschaft:
5. Platz in der Landesliga Rheinland
Turniere:
Herren:
1. Platz Euregiopokal (Aachen)
2. Herren:
9. Platz Euregiopokal (Aachen)
2009
Organisation der SkateNight Aachen
Abteilung Inline-Skaterhockey
achter Euregiopokal in Aachen (7./8. November)
Herrenmannschaft:
2. Platz in der Regionalliga West
Erste Runde im ISHD-Pokal
2. Herrenmannschaft:
6. Platz in der Landesliga Rheinland
Juniorenmannschaft:
8. Platz in der 2. Juniorenliga West B
Turniere:
Herren:
5. Platz Euregiopokal (Aachen)
2. Herren:
7. Platz Euregiopokal (Aachen)
2008
Organisation der SkateNight Aachen
Abteilung Inline-Skaterhockey
siebter Euregiopokal in Aachen (18./19. November)
Herrenmannschaft:
7. Platz in der Regionalliga West
Zweite Runde im ISHD-Pokal
2. Herrenmannschaft:
5. Platz in der Landesliga Rheinland
Jugendmannschaft:
9. Platz in der 2. Jugendliga West B
Turniere:
Herren:
3. Platz Commanders May Cup (Velbert)
6. Platz Euregiopokal (Aachen)
15. Platz Seidenspinner Cup (Bockum)
Junioren:
4. Platz Euregiopokal (Aachen)


2007
erstmals Organisation der SkateNight Tour
Abteilung Inline-Skaterhockey:
Herrenmannschaft:
11. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Abstieg in die Regionalliga West
2. Runde im Pokal
2. Herrenmannschaft:
4. Platz in der Landesliga Rheinland
Jugendmannschaft:
7. Platz in der 2. Jugendliga West B
20jähriges Vereinsjubiläum
Mithilfe bei der SkateNight Tour
Abteilung Inline-Skaterhockey:
Herrenmannschaft:
7. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Erste Runde im Pokal
2. Herrenmannschaft:
5. Platz in der Landesliga Rheinland
2006
20jähriges Vereinsjubiläum
Mithilfe bei der SkateNight Tour
Abteilung Inline-Skaterhockey:
Herrenmannschaft:
7. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Erste Runde im Pokal
2. Herrenmannschaft:
5. Platz in der Landesliga Rheinland

2005
Änderung der Vereinssatzung
(neuer Vereinsname: RSC Aachen 1986 e.V.)
Gründung der Abteilung Inline-Skaterhockey
(Kurzbezeichnung: RSC Aachen Pink Panthers)
Gründung der Abteilung Freizeit- & Speedskating
(Kurzbezeichnung: RSC Aachen Skating)
Abteilung Inline-Skaterhockey
Herrenmannschaft:
4.Platz in der Regionalliga West
Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd
Zweite Runde im Pokal
2. Herrenmannschaft:
3.Platz in der Landesliga Rheinland

2004
Herrenmannschaft:
3.Platz in der Regionalliga West
Erste Runde im Pokal
Turniere:
9. Platz in Herxheim

2003
Herrenmannschaft:
3. Platz in der Regionalliga West
Juniorenmannschaft:
3. Platz in der 2. Juniorenliga West
Erste Runde im Pokal

2002
Herrenmannschaft:
5. Platz in der Regionalliga West
Juniorenmannschaft:
5. Platz in der 2. Juniorenliga West A
Halbfinale im Pokal
Jugendmannschaft:
Erste Runde im Pokal


2001
Herrenmannschaft:
9. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Abstieg in die Regionalliga West
Jugendmannschaft:
4. Platz in der 2. Jugendliga West
Viertelfinale im Pokal
Juniorenmannschaft:
Erste Runde im Pokal
Turniere:
5. Platz DIV/ISHD Turnier in Goch (Herren)
2000
Herrenmannschaft:
8. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Jugendmannschaft:
4. Platz in der 2. Jugendliga
Turnier:
6. Platz in Kaarst (Jugend)

1999
Herrenmannschaft:
5. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Jugendmannschaft:
9. Platz in der Jugendliga B

1998
Herrenmannschaft:
7. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Juniorenmannschaft:
6. Platz in der Juniorenbundesliga
1997
sechster Euregiopokal in Aachen
Herrenmannschaft:
5. Platz in der 2. Bundesliga Süd
Juniorenmannschaft:
Meister der 2. Juniorenbundesliga
Aufstieg in die Juniorenbundesliga
1996
fünfter Euregiopokal in Aachen
Herrenmannschaft:
5. Platz in der Verbandsliga Mittelrhein
Juniorenmannschaft:
7. Platz in der Juniorenliga
Turniere:
1. Platz in Velbert (Herren)
Austragung der Pokalendspiele um den deutschen Skaterhockeypokal in Aachen
1995
Herrenmannschaft:
Letzter Platz in der Westdeutschen Oberliga
Abstieg in die Verbandsliga Mittelrhein
1994
vierter Euregiopokal in Aachen
Herrenmannschaft:
6. Platz in der Westdeutschen Oberliga
Turniere:
3. Platz in England
1. Platz in Augsburg
1993
1. Herrenmannschaft:
6. Platz in der Westdeutschen Oberliga
Halbfinale im deutschen Skaterhockeypokal
2. Herrenmannschaft:
3. Platz in der Verbandsliga
1992
1. Herrenmannschaft:
5. Platz in des Westdeutschen Oberliga
2. Herrenmannschaft:
3. Platz in der Verbandsliga
Turniere:
1. Platz in Frechen (1. Herren)
1. Platz in Augsburg (1. Herren)
1991
dritter Euregiopokal in Aachen
1. Herrenmannschaft:
4. Platz in der Westdeutschen Oberliga
2. Herrenmannschaft:
4. Platz in der Verbandsliga
Schülermannschaft:
Gewinn des ersten Meisterschaftsspiels
1990
zweiter Euregiopokal in Aachen
1. Herrenmannschaft:
5. Platz in der Westdeutschen Oberliga
Halbfinale im deutschen Skaterhockeypokal
2. Herrenmannschaft:
6. Platz in der Verbandsliga
Turniere:
zweimal 1. Platz (1. Herren)
1989
erster Euregiopokal in Aachen
Herrenmannschaft:
6. Platz in der Westdeutschen Oberliga
Turniere:
2. Platz in Rotterdam
2. Platz in Bitburg
2. Platz in Köln
1988
Herrenmannschaft:
Meister der Verbandsliga Mittelrhein
Aufstieg in die 1. Westdeutsche Oberliga
Turniere:
2. Platz in Rotterdam
1. Platz in Bitburg

1987
erstes Turnier in Aachen
Herrenmannschaft:
3. Platz in der Verbandliga Mittelrhein
Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren
1986
Offizielle Gründung des RSC Aachen 1986 e.V. Pink Panthers am 29. Juli 1986.
Offizielle Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichts der Stadt Aachen am 25. August 1986.
1974-1984
erste Spiele als Straßenmannschaft